Projektwettbewerb im selektiven Verfahren 2013, 1. Rang
Planung: 2014
Auftraggeber: Verein für Sozialpsychiatrie Baselland
Architektur: Nicole Deiss Architekten
in Arbeitsgemeinschaft mit Brogli & Müller Architekten
Landschaftsarchitektur: Martin Gubler, Basel
Visualisierung: Rafael Schmid Architekten, Zürich
Das Quartier St. Jakobstrasse I Schützenrainstrasse ist geprägt von einer sehr heterogenen Zusammensetzung verschiedener Bauformen, Bauzonen und Baunutzungen. Mit der klaren Setzung von drei unterschiedlich proportionierten Volumen wird ein Übergang der Körnung geschaffen – von der grossflächigen Einheit der Reihenhaussiedlung zu den verstreut stehenden Einfamilienhäusern. Der öffentlichere Bau, das Zentrum mit dem betreuten Wohnen, liegt am östlichen Siedlungsrand. Die zwei Wohnbauten mit privatem und begleitetem Wohnen sind mit den Reihenhäusern benachbart. Besonders und pionierhaft wird die kleine Siedlung durch ihre Mitte, die durch die räumliche Offenheit auch für das Quartier zur Mitte wird.